Das Bild der schwarzen Orisha Iemanjá ist eine kraftvolle und ehrfürchtige Darstellung der Königin des Meeres. Es ist ideal für Altäre und heilige Orte und symbolisiert Schutz, Mutterschaft und spirituelle Stärke. Verwenden Sie es, um Iemanjás Segen anzurufen und Frieden, Harmonie und Heilung in Ihr Leben zu bringen.
Weitere Informationen 16x7x30cm
Wer ist Yemanjá? Yemanjá ist eine Gottheit des Candomblé und Umbanda, afrobrasilianischer Religionen, die ihre Wurzeln in den afrikanischen religiösen Traditionen haben, die von den Sklaven nach Brasilien gebracht wurden. Iemanjá, bekannt als die Königin des Meeres, ist die Mutter aller Orixás und steht für Fruchtbarkeit, Mutterschaft und Schutz.
Eigenschaften und Symbolik: Yemanjá wird oft als mütterliche und beschützende Figur dargestellt und trägt blaue oder weiße Gewänder, Farben, die das Meer und Reinheit symbolisieren. Sie wird mit salzigem Wasser in Verbindung gebracht und gilt als Mutter der Fische und Beschützerin der Seeleute und Fischer.
Religion und Kult: Im Candomblé und Umbanda wird Yemanjá mit Festen und Ritualen geehrt, die hauptsächlich am 2. Februar stattfinden, dem sogenannten Yemanjá-Tag, insbesondere in den Küstenregionen Brasiliens wie Salvador und Rio de Janeiro. Bei diesen Veranstaltungen bieten die Gläubigen Geschenke wie Blumen, Parfüms und Spiegel an und werfen sie in kleinen Booten oder Flößen ins Meer, um um Schutz, Segen und Wohlstand zu bitten.
Kulturelle Bedeutung: Yemanjá ist eine zentrale Figur der brasilianischen Kultur und symbolisiert nicht nur religiöse Aspekte, sondern auch die tiefe Verbindung des brasilianischen Volkes mit dem Meer. Ihr Kult ist Ausdruck des Widerstands und der Bewahrung afrikanischer Traditionen, angepasst an den kulturellen und religiösen Kontext Brasiliens.