Der Strohstreuer ist ein traditionelles Artefakt, das aus ineinander verschlungenen Strohhalmen ein Schüttelinstrument herstellt. Diese handwerkliche Praxis, die in Volkstraditionen verwurzelt ist, zeichnet sich durch ihre Einfachheit und handwerkliches Können aus. Der von Generation zu Generation weitergegebene Strohstreuer bewahrt nicht nur traditionelle Handwerksmethoden, sondern stellt auch einen einzigartigen kulturellen Ausdruck dar und stellt eine Verbindung zwischen Gemeinschaften und ihren Wurzeln her.